Im neuen Jahr stehe ich wieder – entschlossen und stark – für soziale Gerechtigkeit, eine bessere Gesellschaft und ein leistbares Leben ein.

Petra Vorderwinkler - die Chance für aktives Gestalten

Eine sozial gerechte Bildung für ALLE!

Eine Lehrlingsoffensive gegen den Fachkräftemangel!
Herzlich willkommen!
Petra Vorderwinkler – die Chance für aktives Gestalten!
„Die Beweggründe für meine Kandidatur zur NR-Wahl lagen in meinem Naturell, aktiv etwas gestalten und verbessern zu wollen und somit die Welt um uns herum ein Stück in eine bessere Richtung zu drehen. Dies sind nicht nur Schlagworte. Meine Einstellung zeigt sich durch meinen gewählten Beruf als Lehrerin und nun Direktorin einer Volksschule, meinen Einsatz als LehrerInnen-Personalvertreterin über viele Jahre und mein soziales und politisches Engagement als Gemeinderätin für meine Heimatgemeinde Hochwolkersdorf. Seit letztem Jahr unterstütze ich auch den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Reinhard Hundsmüller als seine Stellvertreterin.
Abseits von Beruf und Politik bin ich Mutter eines 14-jährigen Sohnes, lese gerne und gehe wandern.
Ich stehe für soziale Gerechtigkeit, eine bessere Gesellschaft, ein leistbares Leben – und somit für eine Politik, bei der von der jungen bis zur älteren Generation niemand vergessen wird. Jede Generation hat eigene Bedürfnisse und alle müssen gehört werden. Dafür setze ich mich ein!“

Petra Vorderwinkler kandidiert als SPÖ-Spitzenkandidatin des Wahlkreises Wiener Neustadt/Neunkirchen bei der österreichischen Nationalratswahl im September 2019.
Petra Vorderwinkler setzt sich für diese Ziele als SPÖ-Spitzenkandidatin des Wahlkreises Wiener Neustadt/Neunkirchen ein.
Aktuelles

Solidarität, Rücksicht und Soforthilfe für alle
In diesen schwierigen Zeiten der Krise braucht es mehr denn je Solidarität, Rücksicht und schließlich auch Soforthilfe für alle.

Bildung: Förderung von individuellen Begabungen und gleiche Chancen für alle Kinder
Österreichs Bildungssystem benötigt Reformen. Individuelle Begabungen müssen gefördert und die Chancengleichheit für alle Kinder gewährleistet werden.